Beratung für Schulleitungen und Gemeinderäte…
Weil Ihre Schule mehr als Lernen ist
Über Mich
Als gebürtige Bernerin bin ich seit über zwei Jahrzehnten ein fester Bestandteil der Bildungslandschaft im Kanton Aargau. In einer Lehrerfamilie aufgewachsen, trage ich die Leidenschaft für Bildung förmlich in meinen Genen. Mein berufliches Engagement reicht von der Unterstützung und Entwicklung von Schulleitungen über die Optimierung von Schulstrukturen bis hin zur Klärung komplexer Rollen innerhalb von Bildungseinrichtungen.
Seit 2022 bringe ich diese Expertise auch in einem Bildungsprojekt in Uganda ein. Privat bin ich stolze Mutter dreier erwachsener Kinder und seit über 30 Jahren fest im Fricktal verwurzelt.
Fachliche Entwicklung
Meine berufliche Reise begann mit einer kaufmännischen Ausbildung, auf die eine Weiterbildung in der beruflichen Grundbildung für die öffentliche Verwaltung folgte. 2011 entschied ich mich, einen neuen Weg einzuschlagen, und absolvierte die Ausbildung zur Schulleiterin. 2023 rundete ich mein Profil mit einem MBA an der FHNW ab. Zahlreiche Weiterbildungen in den Bereichen Schulqualität, Elternmitwirkung, Kommunikation und öffentlicher Verwaltung bilden die Grundlage für meine vielseitige Beratungstätigkeit.
Mein beruflicher Werdegang
- 10 Jahre Leitung der Schulverwaltung im Bildungszentrum Fricktal
- 14 Jahre Schulleitung im Kanton Aargau und neu auch im Kanton Basel-Stadt
- 15 Jahre Politerfahrung als Mitglied der Schulpflege und des Gemeinderats
Mit über 20 Jahren Erfahrung im Bildungswesen verstehe ich es, die Perspektiven von Schulleitungen, Lehrpersonen, Eltern und Behörden zusammenzuführen. Egal ob eine kleine. Dorfschule oder eine grosse städtische Volksschule – ich kenne die Herausforderungen und finde gemeinsam mit Ihnen nachhaltige Lösungen.
Einige Vorteile der Zusammenarbeit
Erfahrung
Mit langjähriger Tätigkeit als Schulleiterin sowohl an kleinen Dorfschulen als auch an grosse Bildungseinrichtungen verfüge ich über ein tiefes Verständnis für die Vielfalt des Schulsystems. Dieses Wissen ermöglicht es mir, individuell auf die Bedürfnisse von Schulleitungen und Gemeinderäten einzugehen und passgenaue Lösungen zu entwickeln.
Wissen
Ich bringe umfassendes Know-how in den Bereichen Schüler- und Elternarbeit, Führungsfragen in Lehrerkollegien und politischen Strukturen mit. Durch diese breite Expertise kann ich die unterschiedlichen Perspektiven aller Beteiligten einordnen und gezielt auf komplexe Fragestellungen eingehen.
Entwicklung
Veränderung ist ein Schlüssel zu langfristigem Erfolg. Ich unterstütze Schulleitungen und Gemeinderäte dabei, Entwicklungsprozesse nicht nur anzustossen, sondern auch nachhaltig zu verankern. Dabei lege ich Wert darauf, klare Ziele zu definieren und diese praxisorientiert umzusetzen.
Resilienz
Die Herausforderungen im Bildungsbereich erfordern innere Stärke und Flexibilität. Mit meiner Erfahrung im Umgang mit unterschiedlichsten Anspruchsgruppen helfe ich Ihnen, Belastungen souverän zu begegnen, Konflikte zu entschärfen und inmitten von Veränderungen Stabilität zu bewahren.
Wie erreichen Sie mich
Benötigen Sie weitere Informationen oder ein persönliches Gespräch mit mir? Sie erreichen mich sowohl telefonisch als auch per E-Mail:
Rufen Sie mich an
+41 (0)79 426 75 35
Senden Sie mich eine Email
info@schul-ratgeber.com
Angebot
Mein Beratungsangebot bietet praxisnahe und fundierte Unterstützung, massgeschneidert auf die spezifischen Bedürfnisse von Schulen und Gemeinden.
Strategische und operative Beratung und Begleitung von Schulleitungen und Gemeinderäten
Ich unterstütze Schulleitungen und Gemeinderäte dabei, komplexe Herausforderungen sicher zubewältigen und tragfähige Entscheidungen zu treffen. Gemeinsam entwickeln wir Strategien, die auf die individuellen Anforderungen und Strukturen Ihrer Schule oder Gemeinde abgestimmt sind, um Veränderungen nachhaltig zu gestalten.
Unterstützung bei der Gestaltung von Schul- und Gemeindeentwicklungsprozessen
Ob bei strategischen Planungen oder operativen Umsetzungen: Ich begleite Sie dabei, Ihre Rolle innerhalb der Bildungslandschaft zu schärfen und erfolgreich auszufüllen. Mein Ziel ist es, klare Strukturen zu schaffen, Zusammenarbeit zu fördern und Entwicklungsprozesse langfristig zu stärken.
Moderation und Konfliktlösung im Schulumfeld
Schulen sind lebendige Organisationen mit vielfältigen Interessen. Ich helfe, diese Perspektiven zu verbinden und Konflikte konstruktiv zu lösen. Mit moderierter Kommunikation und einem lösungsorientierten Ansatz finden wir gemeinsam Wege, die alle Beteiligten mittragen können.
Förderung von Resilienz und Führungskompetenz
In anspruchsvollen Zeiten ist Resilienz unerlässlich. Ich unterstütze Führungskräfte dabei, Belastungen souverän zu meistern, Perspektiven zu gewinnen und Klarheit in ihrer Rolle zu finden. So schaffen Sie die Basis für eine nachhaltige und wirkungsvolle Führung.
Kommunikation
Eine transparente und effektive Kommunikation ist entscheidend für den Erfolg von Schulen und Gemeinden. Ich berate Sie bei der Optimierung von Kommunikationswegen und fördere den Dialog zwischen Schulleitungen, Lehrpersonen, Eltern und anderen Anspruchsgruppen, um Vertrauen und Zusammenarbeit zu stärken.
Preise
Fordern Sie ein unverbindliches Angebot an für:
Einstiegs-Coaching
Unterstützung für neue Schulleitungen, um freudvoll und nachhaltig in ihre Aufgaben hineinzuwachsen.
Beratung und Rollenklärung
Klärung von Verantwortlichkeiten und Zusammenarbeit zwischen Schulleitungen, Lehrpersonen und/oder Gemeinderäten.
Konfliktberatung
Lösungsorientierte Begleitung bei Spannungen und Konflikten zwischen allen Anspruchsgruppen.
Kommunikationsstrategien
Entwicklung klarer und transparenter Ansätze für eine effektive und wirkungsvolle Kommunikation.
Ich erstelle gerne ein individuelles Beratungs- und Coachingkonzept, das genau auf die
Bedürfnisse Ihrer Schulgemeinde abgestimmt ist.
FAQ - Haben Sie offene Fragen?
Für welche Zielgruppen bieten Sie Ihre Leistungen an?
Mein Angebot richtet sich an Schulleitungen, Lehrpersonen, Gemeinderäte und Schulverwaltungen, die Unterstützung in den Bereichen Schulentwicklung, Konfliktlösung, Kommunikation und Führungskompetenz suchen.
Was unterscheidet Ihre Beratung von anderen Angeboten?
Ich kombiniere über 20 Jahre praktische Erfahrung im Bildungswesen mit fundiertem Wissen aus Führungsarbeit, Elternarbeit und politischer Tätigkeit. Mein Ansatz ist lösungsorientiert, individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt und darauf ausgelegt, nachhaltige Ergebnisse zu erzielen.
Wie läuft eine Beratung oder ein Coaching bei Ihnen ab?
Zu Beginn klären wir in einem unverbindlichen Gespräch Ihre Ziele und Herausforderungen. Basierend darauf entwickle ich ein individuelles Konzept. In der Zusammenarbeit legen wir Wert auf praxisnahe Lösungen und setzen diese Schritt für Schritt gemeinsam um.
Welche Themen deckt Ihre Beratung ab?
Ich unterstütze in den Bereichen:
- Rollenklärung und Zusammenarbeit zwischen Schulleitungen, Lehrpersonen und Gemeinderäten
- Gestaltung von Schul- und Gemeindeentwicklungsprozessen
- Konfliktmoderation und -lösung
- Entwicklung klarer Kommunikationsstrategien
- Förderung von Resilienz und Führungskompetenz
In welchen Regionen sind Sie tätig?
Ich bin im Kanton Aargau und den umliegenden Regionen tätig.
Wie lange dauert eine Beratung oder ein Coaching?
Die Dauer hängt von Ihrem individuellen Bedarf ab. Einzelne Coachings können wenige Stunden in Anspruch nehmen, während umfassendere Projekte über mehrere Wochen oder Monate gehen können.
Was kostet eine Beratung oder ein Coaching?
Die Kosten variieren je nach Umfang und Art der Beratung. Ich erstelle Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot, das auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Wie kann ich ein Angebot anfordern?
Sie können mich ganz einfach über das Kontaktformular auf der Webseite oder telefonisch erreichen. Nach einer ersten unverbindlichen Kontaktaufnahme besprechen wir gemeinsam Ihre Anforderungen und erstellen ein individuelles Angebot.
Testimonial
Dank der einfühlsamen Beratung haben wir als Schulleitung endlich Klarheit über unsere Rollen gefunden und können nun fokussiert zusammenarbeiten. Ihre praktische Erfahrung und ihre lösungsorientierte Herangehensweise waren für uns ein echter Gewinn.
H. Jenny
Die Moderation von Konflikten zwischen Eltern, Lehrpersonen und uns als Schulleitung war eine Herausforderung, die wir allein nicht bewältigen konnten. Mit ihrer Unterstützung haben wir nicht nur Lösungen gefunden, sondern auch unser Verständnis füreinander vertieft.
M. Kamber
Das Einstiegs-Coaching hat mir als neue Schulleitung Sicherheit gegeben und mir geholfen, mit Freude und Klarheit in die Rolle hineinzuwachsen. Besonders wertvoll war die Kombination aus Praxisnähe und motivierender Begleitung.
K. Meier
Ihre Unterstützung bei der Gestaltung unserer Schulentwicklungsprozesse hat nicht nur Struktur gebracht, sondern uns auch inspiriert, neue Wege zu gehen. Die individuellen Lösungen waren perfekt auf unsere Schulgemeinde abgestimmt.